Digitale Angebote
Auch wenn Theater, Museen, Kinos und mehr geschlossen waren - Bildung und Kultur in Freiburg gehen weiter: Hier finden Sie digitale Kunst, Musik, Lektüre, Videos und viele weitere Angebote.
Auch wenn Theater, Museen, Kinos und mehr geschlossen waren - Bildung und Kultur in Freiburg gehen weiter: Hier finden Sie digitale Kunst, Musik, Lektüre, Videos und viele weitere Angebote.
Die Zeitreise-App lässt Freiburgs Vergangenheit vor Ort lebendig werden
Die "Freiburg Zeitreise"-App lässt eindrucksvoll Freiburgs Vergangenheit vor Ort lebendig werden und zeigt darüber hinaus, wie die Stadt bis 2030 ihr Gesicht verändern wird.
Nutzer werden per Navigation zielgenau zu über 100 ausgewählten Stationen geführt und bekommen dort exakt aus derselben Perspektive historische Fotos und geplante Bauprojekte auf ihrem Smartphone und Tablet zu sehen.
Durch die passgenau Einblendung von historischen und künftigen Ansichten werden die Besucher_innen vor Ort auf eine Zeitreise entführt. Wandel und Entwicklung Freiburgs werden sehr prägnant, anschaulich und erlebnishaft dargestellt.
Neben Bildern beinhalten sämtliche Stationen Audio und Texte mit unterhaltsamen Anekdoten und interessante Fakten. Spektakuläre Videos führen am Münsterplatz den langen Weg von der Trümmerwüste 1944 bis zum Wiederaufbau vor Augen oder geben den Blick in die Zukunft frei auf neue Wohngebiete im Stühlinger-West.
Die Stationen sind aufgeteilt in 6 Touren:
Nutzer der App müssen nicht zwingend vor Ort sein. Aktuelle Vergleichsbilder lassen Veränderungen auch aus der Entfernung nachvollziehbar werden. Mit einem Bild-Slider können die Nutzer den Bildausschnitt von links nach rechts verschieben und die Perspektiven verschmelzen lassen.
Die Freiburg Zeitreise App kann kostenfrei aus dem Apple App Store und Google Play Store heruntergeladen werden.
Extended Vision