Do, 17.9.2020, 18:00 Uhr
Die Kartaus damals und heute
Treffpunkt: Haupteingang UWC, vor der alten Kartaus
Leitung: Ruth Hötzel
Anmeldung erforderlich unter info@vistatour.de
Maskenpflicht in den Innenräumen
Zur spannenden Geschichte des alten Kartäuserklosters - wie aus einer Gebetsklause eine Forschungsstätte und schließlich ein skandalgeschüttelter Problemfall wurde. Seit 2014 setzt dort das "United World College" auf ein faszinierendes Schulkonzept
Sa, 26.9.2020, 15.00 Uhr
Vom Bahnhof zum Galgeneck
Treffpunkt: Konzerthaus, Eingangsbereich
Leitung: Daniel Gaschick, Joachim Scheck
Entlang der Bahngleisanlagen zum Bahnbetriebswerk und zur Stelle des einstigen Freiburger Hinrichtungsplatzes - mit Abstechern zu Gleisbrachen, versteckten Unterführungen oder künstlichen Wasserläufen.
Fr., 16.10.2020, 18:00 Uhr
Entlang der großen Schneise
Treffpunkt: Eingang Faulerbad
Leitung: Birgit Heidtke
Wie sich die Dreisamufer durch den Ausbau der B 31 drastisch veränderten: Eine Hommage an die "Lost Places" in der Schreiber-und Faulerstraße, in Freiau und Lessingstraße.
Sa, 17.10.2020, 15.00 Uhr
Auf den Spuren der alten Höllentalbahn
Treffpunkt: Alter Wiehrebahnhof, Urachstraße 40
Leitung: Daniel Gaschick
Bis 1934 dampfte die Höllentalbahn mitten durch die Wiehre. Bei der Führung lernen Sie Geschichten und kuriose Anekdoten zum Eisenbahnbau und zur Vergangenheit des eisigen Dorfes Wiehre kennen.
Fr., 27.11.2020, 15:00 Uhr
Freiburg in Trümmern
Treffpunkt: Münsterladen, Herrenstraße 30
Leitung: Carola Schark
Eine Spurensuche zu den Relikten der Bombennacht von 1944: Architektonische Brüche, Behelfsläden, Trümmerlücken
Sa., 11.3.2021, 15:00 Uhr
Von Wirtshäusern und Floßplätzen
Treffpunkt: Schwabentorring, Ecke Granatgässle
Leitung: Joachim Scheck
"Unorte" im Freiburger Osten und ihre Geschichte. "Lost Places" entlang der B 31 östlich der Schwabentorbrücke und ihre spannende Vergangenheit.
So., 21.3.2021, 15:00 Uhr
Das Industriegebiet Nord
Treffpunkt: Thomaskirche, Tullastraße 15
Leitung: Carola Schark
Spannende Entdeckungstour durch ein Gebiet, in das sich nur selten eine Stadtführung "verirrt".
Mi, 21.4.2021, 18.00 Uhr
Vom Bahnhof zum Galgeneck
Treffpunkt: Konzerthaus, Eingangsbereich
Leitung: Daniel Gaschick, Joachim Scheck
Entlang der Bahngleisanlagen zum Bahnbetriebswerk und zur Stelle des einstigen Freiburger Hinrichtungsplatzes - mit Abstechern zu Gleisbrachen, versteckten Unterführungen oder künstlichen Wasserläufen.
Do, 22.4.2021, 18:00 Uhr
Die Kartaus damals und heute
Treffpunkt: Haupteingang UWC, vor der alten Kartaus
Leitung: Ruth Hötzel
Anmeldung erforderlich unter info@vistatour.de
Maskenpflicht in den Innenräumen
Zur spannenden Geschichte des alten Kartäuserklosters - wie aus einer Gebetsklause eine Forschungsstätte und schließlich ein skandalgeschüttelter Problemfall wurde. Seit 2014 setzt dort das "United World College" auf ein faszinierendes Schulkonzept
So, 9.5.2021, 15.00 Uhr
Vom Galgeneck zum Südbahnhof
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Pressehaus
Leitung: Carola Schark
Kaum jemand weiß, wo in Freiburg der "Südbahnhof" war - und dass es in der Nähe der Straße "Am Radacker" ein "Galgeneck" gab, ist fast völlig vergessen. Die Tour führt durch Gegenden, in die sich wohl nur selten eine Stadtführung begibt.
Fr., 11.6.2021, 18:00 Uhr
Entlang der großen Schneise
Treffpunkt: Eingang Faulerbad
Leitung: Birgit Heidtke
Wie sich die Dreisamufer durch den Ausbau der B 31 drastisch veränderten: Eine Hommage an die "Lost Places" in der Schreiber-und Faulerstraße, in Freiau und Lessingstraße.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos
Dauer ca. 1,5 - 2,0 h
Eine Reservierung ist bis auf die gekennzeichneten Ausnahmen nicht erforderlichBitte beachten Sie zum aktuellen Stand der Coronaregelungen die Homepage von Vistatour. Dort finden Sie auch weitere Führungen und Sonderveranstaltungen.
Kontakt und weitere Infos bei: Joachim Scheck, vistatour.de