Tickets unter https://2020freiburg.reservix.de/events
Freitag, 9. Juli
20 Uhr
Thomas Reis: „Mit Abstand das Beste“
Kabarett
Das Lachen in Zeiten der Corona hat seine eigenen Gesetze. Daher spielt Thomas Reis ab sofort ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Mit diesem schillernd scharfsinnigen Kabarett- Programm voll leichtfüßiger Bissigkeit schafft Reis ein ganz neues Wirus- Gefühl.
Im Frühjahr 2020 wurde er mit dem Ehrenpreis des Kleinkunstpreises des Landes Baden-Württemberg für sein (bisheriges) Gesamtwerk ausgezeichnet. „In puncto Scharfzüngigkeit spielt er in der Champions League. (...) So sieht brillantes Kabarett aus, in dieser Qualität eine absolute Extra-Klasse.“ (aus der Jury-Begründung).
Samstag, 10. Juli
Spuk und Geister in Freiburg
21 Uhr
Stark I Pöhlmann I Schweier
Freiburg, Jazz
Das Trio Stark (Piano), Pöhlmann (Bass) & Schweier (Schlagzeug) spielt zur Einstimmung Jazz / Latin / Pop
22.15 Uhr
Freiburgs Gespenster
Lesung: Peter Haug-Lamersdorf;Musik: Marc Vetter (Schlagzeug)Moderation: Uwe Schellinger & Michael Nahm
Lesung
Spuk und Geistererscheinungen: So etwas gibt es doch gar nicht! Oder etwa doch? Im Rahmen des Freiburger Stadtjubiläums sind Uwe Schellinger und Michael Nahm vom Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) stadtgeschichtlichen Quellen nachgegangen, in denen Gespenster eine Rolle spielen.
In dieser Lesung werden verschiedene Episoden aus einem daraus entstandenen Buch vorgetragen, das den Zeitraum von 1800 bis heute abdeckt. Lassen Sie sich davon überraschen, welche ungewöhnlichen Aspekte die Freiburger Stadtgeschichte zu bieten hat...
Sonntag, 11. Juli
20 Uhr
Schneider / Freiburg
Konzert
Die permanente Suche, das alltägliche Leid, der immer währende Wahnsinn in strikten Rhythmen und kalten Klängen... und die Liebe ist natürlich auch dabei. Das Duo aus Freiburg zählt – wenn wir schon bei Schubladen sind – in die der Synth Wave.
Gonzalo: Bass, Gesang // Fabian: Synthesizer, Gesang
Sonntag, 11. Juli
21.30 Uhr
Between Owls
Konzert
„Musik, die Deinen Eltern gefällt“ stand neulich auf dem Konzertflyer und so ganz daneben ist das nicht: wunderbar luftig-leichter, beschwingter Indie- Post- Punk-Pop- Garage-Mix mit teils deutschen, teils englischen Texten und mehrstimmgem Male/Female-Gesang. Between Owls aus Freiburg sind seit 2014 mit vielen Gigs und etwas Anlaufzeit gereift und haben ihren ganz eigenen Weg gefunden. Ihre Veröffentlichung „Wellness“ ist ein erwachsenes, genresprengendes Album, das trotz seiner musikalischen Breite funktioniert und in allen Phasen mitreißt.
Marc: Gitarre, Gesang // Maggie: Gitarre, Gesang // Addy: Bass // Daniel: Schlagzeug
Montag,12. Juli
22 Uhr
3einhalb Freiburger Berg- Geschichten
Ein Film von Petra Gaus und Joe Killi (50 Min)Musikalische Einstimmung live ab 21.30 Uhr
Petra Gaus und Joe Killi haben sich auf den Weg gemacht Menschen und deren Geschichten rund um die Freiburger Berge zu finden. In ihrem filmischen Kaleidoskop spannen sie einen abwechslungsreichen Bogen über den Schlossberg, den Lorettoberg, den Schönberg und den Schauinsland. Die inspirierenden, kurzweiligen und berührenden Geschichten und Bilder schwingen noch lange nach.
Dienstag, 13. Juli
20 Uhr
DREAM CONTROL
Smart City Sound
Eine audio-visuelle Reise durch Bilder und Datenströme der Stadt
Steve Schroyder und Zeus B. Held haben sich zusammen gefunden, um mit ihrem eigenen Sound und Rhythmus eine galaktische Reise durch Freiburg zu zelebrieren. Mit einem Mix aus strukturierten Songs und Improvisationen, erweitert durch den Oberton- und Kehlkopfgesang von Felix Mönich kreieren sie eine Technicolor Odyssey mit Klangfarben, elektronischen Rhythmen und traumhaft ambienten Passagen. Eine perfekte Jubiläums-Mischung für Herz, Ohren und Beine.
Mittwoch,14. Juli, Jazzhaus
20 Uhr
CARROUSEL / F, CH
Konzert
CARROUSEL, das französisch-schweizerische Duo besticht durch Originalität und Vielfältigkeit: Ihre Lieder sind optimistisch und direkt, chansonesk und mit wundervollen Melodien versehen. Die Bühne ist ihr Zuhause, und dies schon über 600 Mal. Wie mitreißend ein Konzert von CARROUSEL ist, weiß man erst, wenn man es erlebt hat. Die frischen, originellen und vielseitigen Songs präsentieren stets einen perfekten Abend voller Emotionen. Ihr direkter Charme und die französische Lässigkeit sind die besten Botschafter ihrer Musik, die durch ihre Einmaligkeit und die Mischung der beiden Stimmen auffällt. Mit den bisher vier veröffentlichten Alben mischte CARROUSEL die Neonchanson-Szene auf und liefert uns immer wieder Ohrwürmer für jede Jahreszeit.
Donnerstag, 15. Juli, Jazzhaus
ab 17 Uhr
Freiburg Blues Festival präsentiert
Drei-Länder-Abend des Blues
Alle Infos zum Freiburg Blues Festival unter www.freiburg-bluesfestival.de
17 Uhr
Manuel Torres & Jakewalk / D, Waldkirch
Dunklen Tagen folgen wilde Nächte! So ist auch der Name der Bluesband Jake-walk zu verstehen, denn das Wort beschrieb zu Zeiten der Prohibition die Ausfallerscheinungen nach dem Genuss illegalen Fusels. Natürlich geht es heute aber nicht mehr um solche Exzesse, sondern um den Spaß an traditionell geprägter Musik. Das Repertoire reicht dabei von treibendem Shuffle bis zu Rock- und Soullastigen Spielarten des Blues: „Blues ain’t nothing but dance music“, hat der legendäre Musiker R. L. Burnside einmal gesagt. Dem möchten Manuel Torres & Jakewalk bei jeder Show gerecht werden!
19 Uhr
Pink Pedrazzi / CH, Basel
Pink Pedrazzi ist für das Publikum in Freiburg kein Unbekannter: Seit vielen Jahren zaubert er mit herausragender Stimme, Gitarre, Ukulele und wunderschönen Songs ein Stück Americana aus seinem großen schwarzen Zylinder. Pink hat schon viele Karten gespielt und prägte mit Bands wie der Moondog Show die Schweizer Musikszene. In seinem Soloprogramm präsentiert er Songs und Geschichten über einen unaufmerksamen Taxifahrer, die erste Mondlandung und über das Älterwerden. Und: zwei neue 5-Song EPs werden ebenfalls vorgestellt!
21 Uhr
Flo Bauer & Band / F, Mulhouse
Der charismatische Elsässer Flo Bauer gehört zur neuen Generation von Musikern, die sich dem Blues verschrieben haben: Bereits mit 23 Jahren kann er auf Hunderte Konzerte zurückblicken und hat zahlreiche Preise gewonnen. Mit 14 gründete er seine erste Band, und er erregte als 16-jähriger beim TV Casting-Format The Voice France großes Aufsehen und kam bis ins Viertelfinale. Mit 18 gewann er in Paris den Prix Rélévation als bester Nachwuchskünstler in der Sparte Blues. Das Blues Festival Basel ehrte ihn 2018 mit dem Promo Blues Night-Preis. Daraufhin lud ihn die Schweizer Blueslegende Philipp Fankhauser als Special Guest auf die Bühne des Montreux Jazz Festivals!
Ticket für die Veranstaltungen gibt es bei Reservix unter https://2020freiburg.reservix.de/events